Termine 2025

16. Mai Gin – Tasting um 17 Uhr

Bier – Tasting

mit der Brauerei Strate

  • Nach dem großen Erfolg in 2024 bieten wir auch 2025 wieder ein Bier – Tasting vor historischer Kulisse an!
     
    Lernen Sie bei einer entspannten Fahrt auf der Extertalbahn verschiedene Biere in Kombination mit ausgewählten Speisen kennen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Brauerei Strate und die Herstellung der Bierspezialitäten in der einzigartigen Kulisse des historischen Museumszugs.
     
    Beginn der Fahrt ist um 17 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld, Von dort aus geht das etwa drei- bis vierstündige, rollende Tasting über Alverdissen nach Barntrup und wieder zurück. Während der Zugfahrt werden die verschiedenen Getränke gereicht und Sie erfahren interessante Hintergründe dazu aus erster Hand.
     

    Im Fahrpreis von 60 € sind die Verköstigung von sechs Bierspezialitäten mit fachkundiger Begleitung, die Bahnfahrt im historischen Zug sowie kleinere Speisen enthalten. Die Fahrtteilnahme ist ab 18 Jahren gestattet.

    Zu den Tickets: Bier – Tasting im Zug

Gin – Tasting

mit der Gutshof Brennerei Begatal

  • Nach den erfolgreichen Gin-Tastings der letzten Jahre mit der Gutshof Brennerei Begatal bei der Landeseisenbahn Lippe geht das kulinarische Angebot am Freitag, 16. Mai 2025 wieder auf die Schiene. Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Gins in der einzigartigen Kulisse des elektrischen Museumszugs bei einer Verköstigung feinster und eigens destillierter Gin-Sorten mit Grundstoffen lippischer Herkunft der Familie Begemann aus Humfeld.

    Beginn der Fahrt ist um 17 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Von dort aus startet das etwa drei- bis vierstündige rollende Tasting mit vielen geschmacklichen Highlights über Alverdissen nach Barntrup und wieder zurück.

    Seit 2015 betreibt Familie Begemann die Gutshof Brennerei Begatal in einer liebevoll renovierten Fachwerkscheune aus dem Jahr 1284 und brennt eigenen Gin, Wachholder und Obstbrände. Die Grundstoffe dafür stammen größtenteils aus der Region und von der eigenen Streuobstwiese. Mittlerweile hat das Familienunternehmen vier Gin-Sorten in Produktion, die es nun wieder exklusiv bei einer Verköstigung in der Museumseisenbahn präsentieren wird. Natürlich, lippisch, störrisch und gebrannt nach Lippe-Qualitäts-Kriterien. Lassen Sie Ihre Geschmackssinne aufblühen und erfahren Sie mehr über die Historie des Familienunternehmens, seiner Gin-Destillate und der passenden Botanicals! Mit auf Tour sind der „Wacholder 1284“ mit Wacholderbeeren aus eigenem Anbau und gebrannt nach altem Familienrezept, der „BeGINman“, ein Dry Gin aus Wacholderbeeren, 28 Kräutern und verfeinert mit Zitronen aus dem Begatal, ein „Lady Gin“ mit 28 Kräutern und aromatischem Cassislikör, der „BeGINman Orange“, ein ungefilterter Dry Gin, verfeinert mit sizilianischen Orangen und – neu im Programm – der „Ten Years – spring feeling“, passend sowohl zu Jahreszeit als auch Jubiläum der Brennerei. Zum Abschluss gibt es einen Streuwiesenobstler mit Apfel- und Birnensorten der eigenen Streuwiese. Dazu werden Kleinigkeiten von der rustikalen Platte aus lippischer Herkunft gereicht.

    Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Fahrt sind 18 Jahre. Ein Ticket kostet 60 € pro Person und ist über unseren Ticketshop buchbar: www.landeseisenbahn-lippe.de/ticket-shop. Die Fahrt findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt!

    Zu den Tickets: Gin-Tasting im Zug

Hinweise

  • Unser gesamter Wagenpark ist bedingt durch die historische Bauart nicht barrierefrei. Beim Ein- und Ausstieg ist eine gewisse Mobilität der Fahrgäste Voraussetzung für eine Beförderung. Gerne ist Ihnen das Zugpersonal beim Einstieg behilflich.
  • Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt, eine Information darüber erhalten Sie rechtzeitig per Mail an die bei der Buchung angegebene Adresse.
  • Der Zug ist bewirtschaftet – das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.