, Aktuelles

Förderzusage für die Erneuerung der historischen Gleichrichteranlage

Wir freuen uns sehr über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk, welches wir in der letzten Woche überreicht bekommen haben!
 
Die NRW-Stiftung fördert unser aktuelles Projekt, die Erneuerung der historischen Gleichrichteranlage, mit bis zu 145.000 €! Ohne diese langfristige Investition in die Bahninfrastruktur wäre in Zukunft kein elektrischer Betrieb im Extertal mehr möglich. Die alte Anlage, welche dafür sorgt, dass zu jeder Zeit die passende Spannung und Stromstärke bei unserer historischen Lokomotive ankommt, ist leider mittlerweile störanfällig und nicht mehr instand zu setzen.
 
Mit dieser Förderzusage ist ein großer Teil der Maßnahme abgesichert. Für die restliche Summe warten wir gespannt auf die Entscheidung weiterer Förderstellen im Frühjahr.
 

Übergabe Förderbescheid NRW-Stiftung

 
Dr. Ute Röder aus dem Vorstand der NRW-Stiftung (rechts) und Marianne Thomann-Stahl, Stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der NRW-Stiftung (links) übergaben Förderurkunde und Förderschild an Raphael Kahlert (Dritter von rechts) und Jan-Philipp Tönebön (Zweiter von rechts) vom Historischen Verein zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe (HVEEL) e. V. Mit dabei: Sven Oehlmann, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal GmbH (vbe) als Vertreter der Streckeneigentümerin (Zweiter von links) sowie Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, Mitglied des Kuratoriums des Fördervereins der NRW-Stiftung (Dritter von links). (© Nicole Ellerbrake).
 
Pressemitteilungen: 
 
NRW-Stiftung | NRW-Stiftung stellt die Weichen für die Zukunft der Extertalbahn
 
Wie die NRW-Stiftung der Extertalbahn hilft, die Weichen für die Zukunft zu stellen | Lokale Nachrichten aus Extertal – LZ.de